Keramikobjekte II
Kurzbeschreibung
Gerald Hablizel
bietet Workshops für Schülerinnen und Schüler im Bereich der Keramik und Mosaikarbeit.
In einer professionell ausgestatteten Werkstatt des Hauses der Eigenarbeit München, haben die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit, Keramik- und Mosaikobjekte nach individuellen Vorstellungen und Wünschen zu gestalten.
In einer professionell ausgestatteten Werkstatt des Hauses der Eigenarbeit München, haben die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit, Keramik- und Mosaikobjekte nach individuellen Vorstellungen und Wünschen zu gestalten.
Zielgruppe
Förderschule, Mittelschule, Realschule, Gymnasium
Jahrgangsstufen 5-12
Jahrgangsstufen 5-12
Kontakt
Gerald Hablizel / Haus der Eigenarbeit e.V.
Wilhelm-Hey-Str. 3
81243 München
089/8341397
hablizel@mnet-online.de
www.kaskekeramik.de
oder über das Haus der Eigenarbeit e.V. München
Wilhelm-Hey-Str. 3
81243 München
089/8341397
hablizel@mnet-online.de
www.kaskekeramik.de
oder über das Haus der Eigenarbeit e.V. München
Arbeitsinhalte/Konzept/Repertoire
Die aktive Gestaltung der Lebensumwelt steht klar im Mittelpunkt dieses Projekts. Dabei wird gezielt auf die Anliegen der Schülerinnen und Schüler eingegangen und die Ideen handwerklich umgesetzt.
Unter Anleitung von Gerald Hablizel werden die Teilnehmer sowohl in die Techniken als auch den Umgang mit dem Werkstoff eingeführt. Ziel des Workshops ist es, eigene Keramik- und Mosaikobjekte nach individuellen Vorstellungen und Wünschen entstehen zu lassen.
Unter Anleitung von Gerald Hablizel werden die Teilnehmer sowohl in die Techniken als auch den Umgang mit dem Werkstoff eingeführt. Ziel des Workshops ist es, eigene Keramik- und Mosaikobjekte nach individuellen Vorstellungen und Wünschen entstehen zu lassen.
Projektziele
Neben dem Erlernen der Techniken und dem Umgang mit Material und Werkzeug, steht die bildnerische Spontanität mit eigen-künstlerischem Ausdruck im Fokus.
Zeitrahmen
Je nach Absprache ein bis sechs Tage à vier Stunden.
Kosten für die Umsetzung
43 € pro Stunde
