Startseite
Aktuelles
Schularten
Grundsatzabteilung
Medienabteilung
Über das ISB
Intern
Datenschutz
Impressum
Newsletter
Kontakt
English version
Über das ISB
Suche
Startseite
>
Aktuelles
>
Schulartübergreifende Themen
>
Schul- und Unterrichtsorganisation
>
Übergänge im Bildungswesen
Neue Veröffentlichungen
Neue Themenportale
Übersicht Themenportale
ISB auf Twitter
Distanzunterricht aktuell
Lesen aktuell
Mittelschule aktuell
Schulartübergreifende Themen
Pädagogik - Didaktik - Methodik
Schule und Gesellschaft
Schul- und Unterrichtsorganisation
Distanzunterricht
Inklusion
Ganztagsschulen
Gymnasiale Oberstufe
Schülermitverantwortung (SMV)
Übergänge im Bildungswesen
Schulentwicklung
Medienbildung
Fächerspezifische Themen
Übergänge im Bildungswesen
Das gegliederte bayerische Schulsystem eröffnet jeder Schülerin und jedem Schüler einen individuellen Bildungsweg.
Bei der Gestaltung der persönlichen Schullaufbahn stehen eine Vielzahl von Beratungs- und Unterstützungsangeboten für Schülerinnen und Schüler sowie deren Erziehungsberechtigte zur Verfügung.
Schullaufbahnberatung
Neben den klassischen Schnittstellen von der Grundschule an die weiterführenden Schulen, bzw. nach dem mittleren Schulabschluss gibt es vielfältige weitere Wechselmöglichkeiten und mit jedem erreichten Abschluss eröffnet sich der Weg zum nächsthöheren schulischen Ziel.
Bei Fragen zu Wahl- und Wechselmöglichkeiten stehen neben den Lehrkräften vor allem die qualifizierten Beratungsfachkräfte der Schulen unterstützend zur Seite.
Gelenkklassen
Im Anschlussan die Grundschule übernimmt die 5. Jahrgangsstufe in der weiterführenden Schule eine wichtige Gelenkfunktion. Die intensive Begleitung durch Lehrkräfte und Beratungsfachkräfte soll den Schülerinnen und Schülern sowie ihren Erziehungsberechtigten die Möglichkeit geben, unter Berücksichtigung und Förderung der individuellen Anlagen den gewählten Bildungsweg zu reflektieren und eventuell zu korrigieren.
Informationen zur Gelenkklasse
Daten zum Übertritt nach der Grundschule
Leitfaden für Lotsen in der Übertrittsphase
Diese Online-Publikation dokumentiert die Lotsentätigkeit an der Schnittstelle zwischen Grundschule, Realschule und Gymnasium. Grundlage des Leitfadens sind die Erfahrungs- und Tätigkeitsberichte, die Lotsen an das ISB gesandt haben. Er soll insbesondere Kollegen und Schulleitern Anregungen für die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten und die Zusammenarbeit bieten, mit deren Hilfe individuelle Lösungen vor Ort entwickelt werden können.
Das Zusatzmaterial wird in Kürze bereitgestellt.
anzeigen
Das bayerische Schulwesen im Überblick
www.meinbildungsweg.de
Der Übertritt in Bayern
Übergänge in Ausbildung, Studium und Beruf
Rechtliche Grundlagen
Staatliche Schulberatung
Ihre Ansprechpartner
Schullaufbahnberatung
Andrea Neubauer
Gelenkklassen
Andrea Neubauer
Corinna Storm
Vom ISB betreute Themenportale
Weitere Links zu Schule und Bildung
Netzwerk: